- Knüpfauf
- * Meister Knüpfauff vnd Oweh. – Zinkgref, IV, 497.Der Henker.
Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.
Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.
Trunk — 1. An den der Trunck offt ist kommen, der gehört ins Beth. – Lehmann, 757, 22. 2. Auff einen frölichen Trunck letstlich einen seligen sprung. – Henisch, 1250, 13. 3. Beim Trunk erkennt man die Narren. – Dove, 195. 4. Beim Trunk lernt man seine… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Vogel — 1. A Fôglar diar so êder sjong, gung a Kâter iar inj aauer a dik me (wegh me üüb a Dâi). (Amrum.) – Haupt, VIII, 351, 19. Die Vögel, die so früh singen, mit denen geht die Katze über den Deich (am Tage weg). 2. A grosser Vogel braucht a gross… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Wäsche — 1. Bi der Wäsche maut man t Tüg drügen in n Somer, dat et klappet, in n Winter, dat et knacket. – Schambach, II, 347. Im Sommer muss man den Zeug bei der Wäsche trocknen, dass er klappt, im Winter, dass er knackt. 2. De smutzige Wesche un de… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon